3 Tage Radtour Oberpfälzer Seenland und Naabtal (Nr. 250702) – ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste

Lade Karte ...

Datum
16.07.2025 - 18.07.2025

Veranstaltungsort
Hotel Wolfringmühle


Schöne Radtouren durch die herrliche Landschaft des Oberpfälzer Seenlandes und das Naabtal erwarten Sie.
Das 4* Hotel Wolfringmühle ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Touren, wir enden und starten immer am Hotel und brauchen zwischendurch keine Räder verladen. So haben Sie mehr Zeit zur Verfügung und können auch den Wellnessbereich mit  Schwimmbad und Sauna im Hotel ausnutzen.

1. Tag: Auf dem Naabradweg von Weiden zum Hotel
Die Radtour beginnt in Weiden in der Oberpfalz. Durch die historische Altstadt fahren wir entlang des Flutkanals nach Oberwildenau. Hier entsteht durch den Zusammenfluss von Haide und Waldnaab die Naab. Bei Iffelsdorf kommen wir an Ausgrabungen einer alten Slawensiedlung vorbei. In Nabburg ist die Mittagspause vorgesehen. Über Schwarzenfeld erreichen wir unser Hotel Wolfringmühle in der gleichnamigen Ortschaft. Lassen Sie sich das Abendessen schmecken!
(Etappenlänge: ca. 55 km)

2. Tag: Rundfahrt durch Weiher und Seen
Ab dem Hotel radeln wir entlang der Schwarzach nach Pretzabruck, Sie durchqueren dabei das Naturschutzgebiet „Charlottenhofer Weihergebiet“.
Vorbei an zahlreichen Fischweihern geht es weiter zum Murner See.
Wir umrunden den See, es bietet sich hier eine Mittagsrast an. Gestärkt radeln wir zum Steinberger See mit einem kleinen Zwischenstopp bei „Alt Wackersdorf“, das dem Braunkohleabbau zum Opfer fiel. Am Steinberger See besteht die Möglichkeit, die größte begehbare Holzkugel der Welt zu erklimmen. Auf gut ausgebauten Radwegen führt die Route entlang der Naab über Irlaching wieder ans Hotel.
(Etappenlänge ca. 65 km)

3. Tag: Auf dem Naabradweg zum Adlersberg
Nach dem Frühstück und dem Kofferladen starten wir Richtung Süden. In Wiefelsdorf haben wir einen schönen Ausblick über das Naabtal. In Naab stoßen wir wieder auf den gleichnamigen Fluss.
Bei Burglengenfeld sehen wir die Kaiserburg. Entlang einer Kalkfelsenlandschaft geht es anschließend weiter zum Künstlerort Kallmünz. Unser Ziel ist der Biergarten Prösslbräu auf dem Adlersberg. Hier schließen wir die Radtour ab und machen uns dann mit dem Bus auf den Weg zurück in die Heimat.
(Etappenlänge ca. 60 km)


Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
– 2 x Abendessen als 3-Gang Wahlmenü
– Willkommensdrink
– Nutzung von Wellnessbereich und Schwimmbad
– örtlicher Radbegleiter

Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.

Zahlungspflichtige Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.