Datum
01.08.2026 - 08.08.2026
Die Donau verbindet wie kein anderer Fluss Länder, Menschen und Kulturen auf ihrem Weg von Donaueschingen bis ins Schwarze Meer.
Mit Ihrem Fahrrad folgen Sie dem Verlauf der Donau durch das Herz der ehemaligen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und entdecken dabei drei Länder und drei Hauptstädte: Wien, Bratislava und Budapest.
Viele Gebäude zeugen von der glanzvollen alten Zeit, teilweise naturbelassene Donauufer bieten einen einzigartigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Wie von uns gewohnt wird die komplette Radtour von einem Radguide angeführt und der Bus begleitet Sie auf der ganzen Strecke.
1. Tag: Anreise nach Wien
Der Bus bringt uns bis kurz vor die Tore Wiens. Dort beziehen wir das Hotel zur ersten Übernachtung und beginnen am nächsten Tag mit dem Radfahren.
2. Tag: Wien – Petronell
Nach dem Frühstück startet die Radtour in Wien durch den Prater zum Donauradweg. Entlang der Donau radeln wir auf dem Hubertus- und Marchfelddamm durch den Nationalpark Donau-Auen mit unberührter Natur und der einzigartigen Flussauenlandschaft.
Auf dem Weg wird eine Pause beim Jagdschloss Eckartsau eingelegt. Am Nachmittag erreichen wir die ehemalige Römerstadt Petronell-Camuntum, das heutige Etappenziel ist nicht mehr weit. Der Bus bringt uns zu unserem Übernachtungsort für die nächsten zwei Tage: das Hotel Thermal Flexum im ungarischen Mosonmagyaróvár.
(Etappenlänge: 50 km ì150m î140m)
3. Tag: Bad Deutsch-Altenburg – Bratislava – Mosonmagyaróvár
Vom gestrigen Endpunkt führen wir die Radtour an der Donau fort. Wir passieren den Kurort Bad Deutsch-Altenburg und Hainburg, bis wir die österreichisch-slowakische Grenze überqueren und in der Hauptstadt Bratislava ankommen. Hier verbringen wir die Mittagspause. Anschließend geht es weiter nach Ungarn. Am Nachmittag sind wir wieder in unserem Thermalhotel. Genießen Sie die Badelandschaft des Hotels.
(Etappenlänge: 65 km ì280m î190m)
4. Tag: Mosonmagyaróvár – Dunaszeg
Ab dem Hotel radeln wir weiter auf der Schüttinsel durch kleine Dörfer. In Hédervár sehen wir die älteste Eiche des Landes. Über Dunaszeg erreichen wir Győr.
In der malerischen Dreiflüssestadt am Zusammenfluss des Mosoner Donauarmes, Raba und Rabca machen wir einen geführten Spaziergang. Hier beziehen wir das Hotel Famulus.
(Etappenlänge: 50 km ì60m î80m)
5. Tag: Komárom – Esztergom
Der Bus bringt uns zurück an die Donau nach Komárom. Im Donautal radeln wir auf der slowakischen Seite bis nach Esztergom. Die Bischofsstadt ist das bekannteste Ausflugsziel am Donauknie. Eine Besichtigung der Basilika darf nicht fehlen. Heute beziehen wir das Hotel Adalbert in Esztergom. Das Abendessen nehmen wir im Kardinalkeller ein. Freuen Sie sich auf die gute ungarische Küche.
(Etappenlänge: 50 km ì180m î250m)
6. Tag: Esztergom – Szentendre – Budapest
Wir radeln durch die ungarische Wachau, vorbei an Visegrád mit herrlichem Ausblick auf das Donauknie. Weiter geht es bis auf die Insel Szentendre in die Künstlerstadt. Nach einer Fährüberfahrt ans rechte Donauufer genießen wir das Flair der Stadt und die Räder werden verladen. Mit dem Bus fahren wir dann in die Weltstadt Budapest zum 4* Hotel Mercure Castle Hill, wo wir für zwei Nächte übernachten.
(Etappenlänge: 65 km ì180m î220m)
7. Tag: Budapest
Ein einmaliges Erlebnis erwartet uns, wir entdecken die ungarische Hauptstadt mit dem Rad. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, die Margareteninsel, der Heldenplatz und vieles mehr stehen auf dem Programm. Nach dem Abendessen werden wir Budapest vom Schiff aus erleben und schließen mit diesem Highlight unsere Radtour stimmungsvoll ab.
(Etappenlänge: 35 km ì110m î110m)
8. Tag: Heimreise
Nach einer erlebnisreichen Radtour treten wir die Heimreise mit dem Bus an.
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 7 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in Hotels laut Ausschreibung
– 7 x Abendessen in den Hotels
– Geführter Rundgang in Győr
– Eintritt und Führung Basilika Esztergom
– Fährüberfahrt Donau
– Führung in Budapest
– abendliche Schifffahrt Budapest
– deutschsprachiger Radbegleiter
– 2x Thermalbad Eintritt in Mosonmagyaróvár
– Ortstaxe
Landeswährung: Forint (vor Ort wechselbar)
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.