Datum
01.09.2025 - 07.09.2025
Veranstaltungsort
HOTEL STRÁŽNICE
Südmähren ist ein wahres Paradies für Radfahrer. In dem fruchtbaren und sonnenverwöhnten Gebiet an der österreichisch-slowakischen Grenze gedeihen Weinreben und Obstbäume. Auch eine Vielzahl an wunderschönen Schlössern und Bauwerken aus der Zeit der Habsburger Monarchie erwarten Sie.
1. Tag: Anreise nach Strážnice
Vorbei an den Metropolen Nürnberg, Pilsen, Prag und Brünn erreichen wir am Spätnachmittag unser Hotel 3*S Hotel STRÁŽNICE in der gleichnamigen Stadt. Die gute Küche verwöhnt uns mit typischen Spezialitäten und regionalen Speisen. Nach dem Zimmerbezug begrüßt uns František nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz.
2. Tag: Zwischen Mähren und Österreich – Radeln im Weinviertel
Unsere erste Radetappe beginnen wir in Mikulov (Nikolsburg). Dort starten wir zu einer abwechslungsreichen Tour durch das österreichische Weinviertel. Vorbei an malerischen Weingärten geht es nach Wildendürnbach, wo wir das besondere Flair der Kellergassen entdecken. Der sog. Galgenberg liegt ca. 1 km außerhalb des Ortes und besteht aus 184 Presshäusern und Weinkellern. Die reizvolle Strecke führt uns über Falkenstein und weiter über idyllische Orte bis nach Valtice (Feldsberg). Dort beenden wir die Etappe und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel.
(Etappenlänge ca. 54 km)
3. Tag: Eine Landschaft wie im Paradies – Mährische Toskana
Die zauberhafte Landschaft die wir heute besuchen hat viele Gemeinsamkeiten mit der italienischen Toskana: Malerisch gewellte Streifen von farbigen Feldern, einsame Schlösser und Kapellen, wunderschöne Weinberge und alte Dörfer. Das Gebiert gehört laut Condé Nast Traveller zu den 50 schönsten Landschaften weltweit.
Über Ratíškovice kommen wir nach Bzenec. Oben auf einem Burghügel steht die neu errichtete Sebastianskapelle. Den wunderschönen Blick von dort auf die Weißen Karpaten und die Pollauer Berge lassen wir uns nicht entgehen, bevor wir wieder unser Hotel erreichen.
(Etappenlänge ca. 55 km)
4. Tag: Naturparadies Weiße Karpaten – Mährische Slowakei, Bata Kanal
Unsere heutige Etappe starten wir am Hotel und nach einer kurzen Rundfahrt durch den Schlosspark und durch die Stadt Strážnice fahren wir weiter am Bata Kanal entlang Richtung Slowakei. Dank der weitläufigen Wiesen gehören die Weißen Karpaten zu den wertvollsten Wiesenbiotopen Europas und sind in die Biosphärenreservate der UNESCO eingegliedert. Auf der heutigen Tour erleben wir die wunderschöne Naturlandschaft der Mährischen Slowakei. Am Nachmittag besuchen wir die historische Stadt Skalica und nach einer kurzen Kaffeepause fahren wir entlang des Grenzgebirges zurück nach Mähren. Den Tag runden wir mit einer kurzen Weinprobe auf dem Stadtplatz in Strážnice ab. Am Abend erleben wir noch einen Folkloreabend mit mährischen Spezialitäten. (Etappenlänge: ca. 65 km)
5. Tag: UNESCO-Biosphärenreservat Pollauer Berge, Nikolsburg, Schloss Lednice
Heute fahren wir zuerst mit dem Bus nach Nikolsburg. Dann entdecken wir auf zwei Rädern ein von der UNESCO geschütztes Biosphärenreservat, eine Landschaft mit weißen Felsen, blühenden Wiesen, romantischen mittelalterlichen Burgruinen, Seen und Weinbergen. Die Pollauer Berge liegen in einer der wärmsten und trockensten Regionen Tschechiens inmitten einer alten Kultur- und Siedlungslandschaft.
Die Etappe beenden wir am wunderschönen Schloss Lednice mit herrlicher Gartenanlage, welche wir natürlich besuchen. Von dort erfolgt die Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
Den Abend verbringen wir in einem historischen Weinkeller in Petrov, wo für uns ein Abendessen mit Weinprobe und Musik geplant ist.
(Etappenlänge: ca. 56 km)
6. Tag: Kremsier – Mars-Gebirge – Schloss Buchlowitz – Kloster Velehrad
Wir besichtigen zunächst die historische Stadt Kremsier mit ihren Schlossanlagen. Dann radeln wird entlang des Bata-Kanals und der March, dem größten mährischen Fluss, nach Uherské Hradiště. In der mährischen Königsstadt mit ihrem südländischen Flair legen wir eine Mittagspause ein. Anschließend fahren wir weiter zum Barockschloss Buchlowitz. Nach einem Rundgang durch den reizenden Garten radeln wir durch das Naturschutzgebiet Mars-Gebirge zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Mährens – dem Kloster Velehrad, welches wir besichtigen. Die Etappe beenden wir im Weinberg in Velehrad und genießen den Sonnenuntergang bei einem Gläschen südmährischen Wein oder Federweißer. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück nach Strážnice.
(Etappenlänge: ca. 56 km)
7. Tag: Heimreise
Nach einem wunderschönen Urlaub erfolgt die Rückfahrt in die Heimatorte.
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 6 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
– Begrüßung mit Sliwowitz und Infogespräch
– 4 x Abendessen im Hotel
– 1 x Abendessen mit Weinprobe und Musik im Weinkeller
– 1 x Feier im Hotel mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten
– Schlossgartenbesichtigung Buchlowitz
– Klosterbesichtigung Velehrad
– kurze Weinprobe mit kleiner Erfrischung im Herrenhaus
– qualifizierte deutschsprachige Radreiseleitung
Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Hinweis: Gültiger Personalausweis erforderlich, Währung: Tschechische Kronen.