Datum
02.05.2026 - 06.05.2026
Veranstaltungsort
Hotel Milan Speranza au Lac
Der Lago Maggiore ist nach dem Gardasee der zweitgrößte See und erstreckt sich ganz im Norden Italiens bis in die Schweiz. Er gilt zurecht als Paradies für Naturliebhaber. Als Radler entdecken Sie den See sowie die umliegenden Täler und besuchen auch den benachbarten Ortasee.
1. Tag: Golf von Baveno und Mergozzo See
Am frühen Nachmittag erreichen wir den Lago Maggiore. In Verbania startet die Aufwärmrunde, wir fahren zum Naturschutzgebiet Fondotoce und zum Mergozzo See, einem der klarsten und saubersten Gewässer Italiens. Nach einer kurzen Pause um ein Gelato zu genießen fahren wir am Fluss Toce zum Lago Maggiore zurück. Die letzten Kilometer entlang der Küstenstrecke genießen wir mit dem Blick auf die Borromäischen Inseln. Wir erreichen unser Hotel Milan Speranza au Lac in Stresa, beziehen die Zimmer und freuen uns aufs Abendessen.
(Etappenlänge: ca. 33 km, 150 hm)
2. Tag: Das Land zwischen zwei Seen
Heute machen wir eine Rundtour ab dem Hotel. Anfangs geht es bergauf bis zum Kamm zwischen Lago Maggiore und Ortasee. Weiter fahren wir Richtung Süden mit Stopp an schönen Panoramapunkten bis zur schönen Stadt Arona am Ufer des Lago Maggiore. Nach einer Pause kehren wir entlang der Küste zurück nach Stresa.
(Etappenlänge: ca. 55 km, 450 hm)
3. Tag: Ortasee
Von Stresa geht es los. Heute umrunden wir den Monte Mottarone. Die ersten Kilometer radeln wir am Lago Maggiore entlang und erreichen schließlich den Ortasee. Wir stoppen in der wunderbaren Ortschaft Orta, welches eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region ist. Nach einer Pause geht es bergauf bis nach Gignese. Die Rückfahrt nach Stresa führt gemütlich bergab und bietet herrliche Ausblicke auf den See und die Inseln.
(Etappenlänge: ca. 55 km, 650 hm)
4. Tag: Das Ossola Tal
Der Bus bringt uns nach Gravellona Toce. Von dort aus radeln wir entlang dem Fluss Toce nach Vogogna, eine schöne mittelalterliche Ortschaft mit Palazzo Preterio und Visconti Schloss.
Wir fahren weiter auf dem Toce-Radweg und erreichen schließlich Domodossola, wo uns der Bus abholt.
(Etappenlänge: ca. 50 km, 150 hm)
5. Tag: Das Centovalli Tal
Der letzte Radtag führt ins wildromantische Centovalli – auch als „Hundert Täler“ bekannt. Per Bus geht es nach Druogno. Nun steigen wir auf die Räder um. Die Route führt durch die wunderschöne Hochebene, teils auf italienischem, teils auf schweizerischem Boden. Wir radeln nach Santa Maria Maggiore und sehen die imposante Kathedrale. Weiter geht es talwärts bis an die Ufer des Lago Maggiore. Nach einer Pause an der Seepromenade erfolgt die Heimreise.
(Etappenlänge: ca. 42 km, 200 hm)
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 4 x Übernachtung / Frühstück
– 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
– 5 Tage deutschsprachige Radreiseleitung
– Kurtaxe
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.