Datum
08.09.2026 - 12.09.2026
Die flachen und gemütlichen Etappen zwischen den zwei europäischen Metropolen zählen zu den schönsten Radstrecken Europas und zeichnen sich durch schöne Radwege und sehr abwechslungsreiche Landschaften aus. Das Highlight sind sicher die bizarren Sandsteinformationen der böhmischen und sächsischen Schweiz.
Untergebracht sind Sie in sehr guten Hotels in Prag und Ústí nad Labem.
1. Tag: Anreise nach Prag, Stadtführung, Moldauschifffahrt
Nach dem Verladen der Räder fahren wir in die tschechische Hauptstadt Prag. Nachmittags unternehmen Sie eine Führung durch die wunderschöne historische Alt- und Neustadt. Danach beziehen Sie Ihre Zimmer und im Anschluss daran erwartet Sie eine schöne, ca. zweistündige Moldauschifffahrt mit feinem Abendbuffet.
Den Rest des Abends können Sie in der Prager Altstadt individuell genießen.
2. Tag: Veltrusy – Mělník – Račice
Mit der ersten Etappe starten Sie etwa 20 km nördlich von Prag am Barockschloss Veltrusy, zuerst geht es entlang der Moldau bis nach Mělník, wo heute die Mittagspause geplant ist. Vom Schloss Mělník aus bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf den Zusammenfluss der Moldau und der Elbe. Nachmittags radeln Sie auf einem perfekt ausgebauten, direkt entlang der Elbe führenden Radweg bis nach Račice, wo an der bekanntesten Ruderstrecke Tschechiens das Ziel der heutigen Etappe liegt.
Die Weiterfahrt zu unserem Hotel Clarion in Usti nad Labem erfolgt mit dem Bus. Hier verbringen wir die restlichen Nächte.ier
(Etappenlänge: etwa 45 km)
3. Tag: Račice – Litoměřice (Leitmeritz) – Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe)
Vormittags fahren Sie vom gestrigen Etappenende nach Roudnice durch den sog. „Garten von Böhmen“. Sie radeln an fruchtbaren Getreide- und Gemüsefeldern und an ausgedehnten Obstgärten vorbei, durch malerische Dörfer bis nach Theresienstadt, wo Sie kurz die hiesige Gedenkstätte besichtigen können. Von hier ist es nicht mehr weit nach Litoměřice, dem idealen Ort für die heutige Mittagspause. Nachmittags geht es am rechten Elbufer durch die vulkanische Berglandschaft des böhmischen Mittelgebirges bis nach Ústí nad Labem.
(Etappenlänge: etwa 60 km)
4. Tag: Ústí nad Labem – Děčín – Bad Schandau – Hřensko
Heute können Sie den wunderschön ausgebauten Radweg, der durch die imposante Landschaft des Elbsandsteingebirges beiderseits der Elbe führt, genießen. Sie fahren von Ústí nad Labem über Děčín (Tetschin) an bizarren Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz vorbei, bis nach Bad Schandau, wo Sie die Mittagspause bestimmt begrüßen werden. Nachmittags geht es am rechten Elbufer zurück nach Böhmen, in den Grenzort Hřensko, wo sich sowohl eine gemütliche Kaffeepause oder auch eine sportliche Wanderung zum berühmtesten Sandsteingebilde Tschechiens, zum sog. Prebisch Tor anbieten.
(Etappenlänge: etwa 65 km)
5. Tag: Bad Schandau – Pirna – Dresden
Die letzte Etappe beginnt in Bad Schandau. Sie fahren auf einem schönen Radweg links der Elbe nach Pirna. Anschließend geht es weiter, am berühmten Schloss Pillnitz vorbei, entlang der Elbe bis nach Dresden, wo diese erlebnisreiche Radtour endet.
Unmittelbar nach Ankunft in Dresden erfolgt am frühen Nachmittag die Heimreise.
(Etappenlänge: etwa 40 km)
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– Stadtführung in Prag
– 1 x Übernachtung / Frühstück im 4* Hotel Duo in Prag
– Zweistündige Moldauschifffahrt mit Abendbuffet
– 3 x Übernachtung / Halbpension im 4* Hotel Clarion in Ústí nad Labem
– Ortstaxe Ústí nad Labem
– Deutschsprachiger Radbegleiter für die ganze Tour
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.