9 Tage Große Radtour in den Masuren – Reisenr. 260904

Datum
25.09.2026 - 03.10.2026


Oft wurde danach gefragt, nun haben wir es im Programm: Eine Radtour in die Masuren. Kommen Sie mit in den Landschaftspark Masuren im ehemaligen Ostpreußen. Sie erleben per Rad die größte Seenlandschaft Polens, entdecken traditionsreiche Orte, unzählige Kanäle und Wälder. Ein kulturelles Beiprogramm sowie ein Abstecher zur Wolfsschanze stehen auf dem Programm. Radeln werden Sie auf wenige befahrenen Nebenstraßen, teilweise Kies- und Nebenwegen.

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung Posen
Anreise über die Autobahn Richtung Berlin über die Grenze bei Frankfurt (Oder) nach Posen. In der historischen Stadt beziehen wir im Hotel Novotel Poznan Centrum die Zimmer und essen zu Abend.

2. Tag: Stadtführung Posen, Masuren
Morgens unternehmen Sie eine Stadtführung in Posen. Die Universitätsstadt an der Warthe ist ein echter Geheimtipp in Westpolen. Danach fahren wir mit dem Bus weiter in die Masuren. Im sehr guten 3* Hotel in Sensburg sind wir sechs Nächte untergebracht.

3. Tag: Masurischer Landschaftspark
Ab heute geht’s aufs Rad! Sie radeln durch den Masurischen Landschaftspark. Die Tour führt durch ein besonders schönes, urwüchsiges und einsames großes Waldgebiet. Tauchen Sie ein in eine traumhafte Landschaft und genießen Sie die wilde Natur sowie die frische Waldluft. Das erste Ziel der heutigen Route stellt das kleine Dorf Eckertsdorf (Wojnowo) dar. Angekommen, besichtigen Sie ein Nonnenkloster der Altgläubigen und eine Russisch-Orthodoxe Kirche. In Niedersee (Ruciane-Nida) fahren wir mit dem Schiff nach Nikolaiken. Die Schifffahrt darf bei keiner Reise in die Masuren fehlen und stellt einen Höhepunkt des heutigen Tages dar.
(Etappenlänge ca. 35km)

4. Tag: Masuren – Heilige Linde & Wolfsschanze
Geradelt wird die herrliche Landschaft in Richtung Heilige Linde (Swieta Lipka). Nach der Besichtigung und Erklärung zu der Geschichte der schönsten Wallfahrtskirche Masurens erleben Sie eine Orgelpräsentation. Danach lohnt ein Bummel im Ort. Mit dem Rad geht es anschließend weiter über Rastenburg zum ehemaligen Führerhauptquartier der Wolfsschanze. Hier verübte Graf von Stauffenberg am 20.07.1944 ein missglücktes Attentat auf Hitler. Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Bunkerreste (Selbstzahler). Mit dem Bus fahren Sie zurück zum Hotel.
(Etappenlänge ca. 50km)

5. Tag: Johannisburger Heide

Auf dem kristallklaren Fluss Kruttinna (Krutyn) unternehmen Sie heute eine Stakenbootsfahrt durch die unberührte Natur. Im Dorf Galkowen (Galkowo) machen wir beim Pferdegestüt Ferenstein eine Pause und Sie werden die Stärkung bei einem kleinen polnischen Imbiss bestimmt begrüßen. Freuen Sie sich anschließend auf eine Heuwagenfahrt in der Johannisburger Heide.
Anschließend radeln Sie durch den masurischen Landschaftspark nach Kleinort zum Geburtshaus des Schriftstellers Ernst Wiechert (Forsthaus Kleinort).
(Etappenlänge ca. 45km)

6. Tag: Masurische Seenplatte
Gut gelaunt geht es heute nach Seehesten (Szestno). Im historischen Ort besichtigen Sie die ehemalige evangelische, heute katholische Heilig-Kreuz-Kirche aus dem Jahre 1620. Weiter radeln Sie auf schmaleren Wegen entlang nach Zondern (Sadry). Hier möchten wir das Bauernmuseum besuchen und zur Kaffee- und Kuchenpause einladen. Auf einer schönen Strecke, die Sie über Felder und Wiesen führt, geht es ins Hotel zurück.
(Etappenlänge ca. 45km)

7. Tag: Sorquitten
Heute führt Sie die Reise durch einsame Gebiete mit einzigartiger Natur. Es ist eine kleine Reise in die Vergangenheit durch wenig besiedelte Landstriche. In Sorquitten werden wir eine Pause einlegen, anschließend fahren Sie nach Gonswen (Gazwa), eine weitere kleine Ortschaft. Nach einer Pause in Gonswen geht es wieder zurück ins Hotel.
(Etappenlänge ca. 50km)

8. Tag: Masuren – Posen
Leider müssen wir von den Masuren heute schon den ersten Teil der Heimreise antreten. Eine kleine, kurze Runde drehen wir aber noch mit dem Rad um von der wundervollen masurischen Landschaft Abschied zu nehmen. Der ZWEIDINGER-Bus fährt zurück zur Zwischenübernachtung nach Posen.
(Etappenlänge ca. 20km)

9. Tag: Heimreise
Jede schöne Reise hat einmal ein Ende – mit vielen neuen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an.

Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 8x Übernachtung/Frühstück
– 8x Abendessen
– Stadtführung in Posen
– Eintritt & Führung Nonnenkloster in Eckertsdorf
– Schifffahrt Niedersee-Nikolaiken
– Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna
– Eintritt & Führung Kirche mit Orgelkonzert in Heilige Linde
– Besichtigung Gestüt Ferenstein bei Galkowo
– 1x Polnischer Imbiss
– Heuwagenfahrt
– Eintritt & Führung Forsthaus in Kleinort
– Eintritt & Führung Bauernmuseum in Zondern inkl. Kaffee & Kuchen satt
– deutschsprachige Radreiseleitung laut Ausschreibung
– Klimasteuer in Masuren

Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.

 

Zahlungspflichtige Buchung

Ticket-Typ Preis Plätze
Doppelzimmer - Preis pro Person
Bitte Anzahl Personen angeben
€1.425,00
Einzelzimmer €1.625,00