5 Tage Südböhmisches Rad- und Kulturerlebnis

Lade Karte ...

Datum
17.09.2025 - 21.09.2025

Veranstaltungsort
Hotel Budweis


Bei dieser Radreise, die wir für den Maschinenring Main-Tauber organisieren und fahren sind noch Plätze frei.

Das vielfältige Programm mit zahlreichen Besichtigungen wie dem Frauenberger Schloss und der Budweiser Brauerei verspricht zahlreiche Kulturerlebnisse und vor allem sehr viel Radfreude. Wir radeln auf gut ausgebauten Radwegen oder auf kleinen, mäßig befahrenen Regionalstraßen durch herrliche Wald- und Teichlandschaften, malerische Dörfer und historische Städte. Untergebracht sind Sie im zentralen, sehr guten 4* Hotel Budweis in Budweis.

1. Tag: Anreise, Prolog durch den Nationalpark Böhmerwald
Fahrt über die A6 und A3 durch den bayrischen Wald zum Grenzort Haidmühle. Hier startet die Einstiegetappe, Sie überqueren die bayerisch-tschechische Grenze und radeln weiter durch die herrliche Natur des Nationalparks Böhmerwald.
An der Moldau entlang geht es nach Nová Pec, wo der Lipno-Stausee beginnt. Von dort geht es am linken Stausee-Ufer weiter über Horní Planá bis Černá v Pošumaví, dort verladen wir die Räder und fahren nach Budweis zum Hotel. (Etappenlänge ca. 40 km)

2. Tag: Holašovice, Budweis, Schloss Frauenberg – Tyn nad Vltavou
Unsere heutige Tour startet im schönsten Dorf Tschechiens, Holašovice. Seit 1998 steht es unter dem Denkmalschutz von UNESCO. Nach einer kurzen Besichtigung geht es auf einer kleinen Regionalstraße in die südböhmische Metropole Budweis. Hier kommen wir gegen Mittag an. Anschließend geht es auf einem tollen Radweg am linken Moldauufer zuerst durch das flache Budweiser Becken, zum Märchenschloss Frauenberg.
Die Innenbesichtigung des im 19. Jahrhundert von der Familie Schwarzenberg erbauten Schlosses wird für uns zum großen Erlebnis und Kulturhighlight dieser Radtour. Nach der Führung genießen wir noch den wunderschönen englischen Schlosspark. Anschließend radeln wir durch die hügelige Waldlandschaft an der Moldau entlang bis nach Tyn nad Vltavou, wo die heutige Etappe endet.
(Etappenlänge: etwa 60 km)

3. Tag Fluss Lainsitz und die Teichlandschaft der Wittingauer Region
Die heutige Etappe steht im Zeichen des zweitgrößten südböhmischen Flusses Luznice (Lainsitz) und der Teichlandschaft, die für das Gebiet der Kurstadt Třeboň charakteristisch ist. Wir starten im Städtchen Soběslav und radeln durch die von unzähligen Fischzuchteichen geprägte Landschaft bis zum Rosenberger Teich. Der europaweit größte Teich ist rund 650 Hektar groß. Über dessen mächtigen Damm geht es weiter zum heutigen Etappenziel Třeboň. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben wir noch Zeit zur kurzen Besichtigung Stadtbesichtigung.
(Etappenlänge: ca. 50 km)

4. Tag: Auf den Spuren des braven Soldaten Schwejk
Heute lernen wir die Region kennen, wo der brave Soldat Schwejk seine legendären Abenteuer erlebte. Nach unserem Start im Dorf Záhoří erreichen wir sehr bald das traumhaft ruhige Tal des Flusses Otava und radeln bis Písek. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt genießen wir die Mittagspause im hübschen Städtchen. Nachmittags geht es dann über das Dorf Putim weiter durch das Herz des ländlichen Südböhmens am Flüsschen Blanice entlang über Protivín bis Vodňany, wo die heutige Etappe endet.
(Etappenlänge: ca. 50 km. Weiterradeln bis Budweis fakultativ möglich, 30 Mehrkilometer)

5. Tag Besichtigung der Budweiser Brauerei, Heimreise
Nachdem wir die Koffer verladen haben erwartet Sie noch ein stillvoller Abschied von Budweis. Wir besichtigen die weltberühmte Budweiser Brauerei in der seit 1895 das legendäre Lagerbier gebraut wird. Anschließend treten wir voller Eindrücke von einer wunderschönen Radtour die Heimreise an.

Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Sicherer Radtransport im Fahrradanhänger
– 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im zentralen 4* Hotel Budweis in Budweis
– 3 x Abendessen Hotel in Buffetform
– 1 x Abendessen im berühmten Budweiser Bierlokal (Menü)
– Eintritt und Führung Schloss Frauenberg
– Mittagessen am 4. Tag
– Führung in der Budweiser Brauerei
– Deutschsprachiger Radguide bei allen Etappen
– Citytax Budweis

 

Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.

Zahlungspflichtige Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.