Datum
10.09.2025 - 14.09.2025
Veranstaltungsort
Panoramahotel Gürtl
Zur besten Jahreszeit um zu Wandern geht es ins Ennstal. Die herrliche Bergwelt erwandern Sie mit einem Wanderführer, welcher Ihnen die schönsten Strecken seiner Heimat zeigt.
Unser 3*S Hotel Gürtl in Haus im Ennstal erwartet Sie mit einem rund 350m² großen Wellnessbereich. Auch in den Leistungen ist die Sommercard Dachstein enthalten, welche viele Attraktionen und Seilbahnen kostenlos ermöglicht.
Diese Reise wird in Kombination mit einer Radreise durchgeführt.
1. Tag: Wanderung zur Grimminghütte
Vorbei an Salzburg erreichen wir das Ennstal, die Wanderung startet beim Schloss Trautenfels. Wir spazieren durch die Vorhöfe des Schlosses, über Wanderwege und Forststraßen gelangen wir zur Grimminghütte auf 1000m, von dort haben wir einen wunderbaren Ausblick. Schließlich wandern wir zurück nach Trautenfels.
(Dauer ca. 2h, 250 hm)
2. Tag: Riesachwasserfall und Talbach Klamm
Die heutige Wanderung verläuft im Untertal. Am Riesachwasserfall donnert das Wasser auf 140 Metern über zwei Stufen nach unten.
Über viele Treppen führt der Weg bergauf dem Wasserfall entlang. Hinunter geht es über eine Forststraße. Im Untertaler Dorf wandern wir entlang der Talbach Klamm, welche das Schmelzwasser der Alpen in die Enns leitet, bis nach Schladming. Mit einem Spaziergang durch Schladming endet die Etappe.
(Dauer ca. 4h, 400hm)
3. Tag: Hauser Kaibling
Nach einem Spaziergang durch den historischen Ortskern von Haus fahren wir mit der Seilbahn auf den Hauser Kaibling. Eine herrliche Aussicht über das obere Ennstal erwartet uns. Von der Bergstation gehen wir leicht bergab auf den Schafsinn Rundweg. Im Uhrzeigersinn führt dieser rund um den Hauser Kaibling auf den Rossfeldsattel. Von dort geht es leicht bergab auf die Kaiblingalm. Nach einer gemütlichen Einkehr wandern wir über den Gipfel zurück zur Bergstation der Tauernseilbahn.
(Dauer ca. 3h, 300 hm)
4. Tag: Seewigtal, Steirischer Bodensee, Obersee
Heute wandern wir im Seewigtal, bekannt für seine vielen Wasserfälle und Bergseen. Vom Parkplatz aus spazieren wir zum steirischen Bodensee, dort wandern wir hoch zur Hans Wödl Hütte. Wir queren viele kleine Bachläufe und steigen über Felsstufen an einem Wasserfall vorbei zum malerischen Obersee. Zurück wandern wir auf demselben Weg.
(Dauer ca. 4,5h, 510 hm)
5. Tag: Spaziergang am Dachsteingletscher
Nach dem Kofferladen fahren wir mit der Seilbahn auf den Dachstein.
Der 2.700 m hohe Dachsteingletscher bildet ein Naturschauspiel der besonderen Art. Auf dem Berg erwartet Sie die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs sowie der Eispalast (Extrakosten). Atemberaubende Aus- und Tiefblicke sind garantiert bevor wir zufrieden die Heimreise antreten.
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– 4 x Übernachtung / Frühstück (davon 1x Sektfrühstück)
– 4 x 4 Gang Abendwahlmenü mit Salatbuffet
– Wöchentlicher Themenbuffetabend oder Grillabend
– Benützung der über 350m² Wellnessanlage mit Hallenbad und Sauna
– Leihbademantel
– Dachstein Sommercard
– Wanderführer 1-4 Tag
Eventuelle Ortstaxe ist vor Ort zu entrichten.
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kurzfristige Programmänderung aus verkehrstechnischen oder witterungsbedingten Gründen zur Touroptimierung vorbehalten.
Zahlungspflichtige Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.