Datum
28.09.2025 - 05.10.2025
Korsika ist die Insel der Schönheit und der landschaftlichen Vielfalt.
Hier muss man sich nicht zwischen Berge und Meer entscheiden: Als „Gebirge im Meer“ erreicht das Landesinnere Erhebungen mit bis zu 2.500 m und bietet einzigartige Ausblicke. An der Küste finden sich feine Sandstrände und azurblaues Wasser, die auch noch um diese Jahreszeit zum Baden einladen.
„Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an seinem Duft erkennen“, soll Napoleon einmal von seiner Heimatinsel gesagt haben. Die vielen Sonnenstunden, der Wasserreichtum und der fruchtbare Boden machen Korsika zu einer grünen Oase mit wunderbarer Pflanzenwelt. Unsere durchgehende Reiseleitung auf Korsika wird Ihnen die Insel gerne zeigen.
1. Tag: Anreise zur Nachtfähre nach Savona
Die Heimat hinter uns lassend, überqueren wir mit dem Bus die Alpen und nehmen von Savona aus die Nachtfähre nach Bastia im Nordosten von Korsika. Ihr Abendessen und das internationale Frühstück am nächsten Morgen nehmen Sie an Bord der Fähre ein.
2. Tag: Ankunft in Bastia – Bonifacio – Porto Vecchio
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Bastia. Entlang der Ostküste geht es an die Südspitze der Insel, vorbei an Weinbergen und Obstplantagen. Unser erstes Ziel ist die Festungsstadt Bonifacio. Die Altstadt erreichen Sie bequem mit dem Touristenzug. Majestätisch erhebt sich die Stadt über den 80m hohen, senkrecht abfallenden weißen Klippen. Wir besuchen die historische Altstadt mit der mächtigen Zitadelle und erfahren mehr über die Stadt und ihre Geschichte. Anschließend haben Sie Freizeit, welche Sie zum Beispiel für eine Bootsfahrt an der Kalksteinküste nutzen können.
Am Nachmittag geht die Fahrt entlang der Küste in die Region Porto Vecchio. Dort beziehen Sie Ihr Hotel Shegara für eine Nacht.
3. Tag: Porto Vecchio – Col de Bavella – Sartène – Ajaccio
Am Vormittag geht die Fahrt zu den als „Dolomiten Korsikas“ bezeichneten „Aiguilles de Bavella“. Auf unserem Weg zum Gebirgspass türmen sich die gezackten Gipfel spektakulär vor uns auf und bilden eine der landschaftlich schönsten Routen der Insel. Anschließend besuchen wir Zonza, eines der vielen verschlafenen Bergdörfer des Bavella-Massivs. Nach einem kleinen Stopp geht die Fahrt weiter, vorbei an der restaurierten Genueserbrücke Spin’a Cavallu, nach Sartène. Bei unserer Besichtigung erkunden wir die frühere Hochburg des korsischen Banditentums und bekommen einen schönen Eindruck von der eigenwilligen Kultur und Geschichte Korsikas. Im Anschluss fahren wir weiter durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco zu unserem Hotel Campo Dell’Oro bei Ajaccio wo wir zwei Nächte wohnen werden.
4. Tag: Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag besichtigen wir Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten Franzosen wandelnd, lernen wir die mondänen Boulevards und Plätze dieser quirligen Stadt näher kennen. Bei einem Besuch des bunten Wochenmarktes erleben wir die kulinarische Seite Korsikas. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
5. Tag: Panoramafahrt Les Calanches – Porto – Scala di Santa Regina – Balagne
Heute erwartet Sie die Königsetappe auf der Insel. Unser erstes Ziel führt uns zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählen. 350m hohe, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, als hätte sich die Natur als Bildhauer betätigt und eine phantasievolle Felsenlandschaft modelliert. Nachdem wir diese wilde Schönheit ausgiebig bewundern konnten, wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf uns.
Am frühen Nachmittag erleben Sie eine weitere spektakuläre Panoramafahrt durch die Spelunca-Schlucht mit bis zu 2000m fast senkrecht aufsteigenden Felswänden. Wir erreichen das Bergdorf Evisa inmitten eines riesigen Kastanienwaldgebietes. Nur wenige Serpentinen weiter eröffnet sich dann am Pass des Col de Vergio ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika. Letztes Etappenziel ist die Scala di Santa Regina – auch Treppe der heiligen Königin genannt. Mit zahlreichen Impressionen und Fotos im Gepäck fahren wir zu unserem nächsten Hotel Santa Maria in L’Île-Rousse. Auch hier werden wir zweimal übernachten.
6. Tag: Balagne
Nach dem Frühstück entdecken wir das idyllische Hinterland der Balagne. Wir erreichen das pittoreske Dörfchen Sant’Antonino, welches wie ein Adlernest auf den Hügeln liegt und traumhafte Blicke über das fruchtbare Land bietet.
Am Nachmittag fahren wir zur schönen Hafenstadt Calvi. Vom Hafen aus schlendern wir zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt mit eindrucksvoller Festung und Gouverneurspalast, von wo aus sich ein herrlicher Blick über die Stadt bietet.
7. Tag: St. Florent – Cap Corse – Bastia – Nachtfähre nach Savona
Heute fahren wir zunächst durch die eher raue und karge Wüstenlandschaft der Désert des Agriates. Unser erstes Ziel, das mondäne St. Florent ist das komplette Gegenteil hierzu.
Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen haben dazu geführt, dass St. Florent als „St. Tropez Korsikas“ bezeichnet wird. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade können Sie in das legere Flair eintauchen, bevor wir uns auf eine Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse begeben.
Wir besuchen den pittoresken Fischerort Ort Erbalunga. Vom Kap geht es am Nachmittag weiter nach Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Es erwartet Sie eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und der wunderschönen Barockkirche „Saint-Jean-Baptiste“ sowie die eindrucksvolle Zitadelle im Hintergrund des Hafens.
Am Abend nehmen wir Abschied und gehen an Bord der Nachtfähre nach Savona.
Je nach Abfahrt der Fähre nehmen Sie das Abendessen gemeinsam in der Stadt oder auf der Fähre ein.
8. Tag: Heimreise
An Bord nehmen Sie Ihr Frühstück ein. Nach unserer Ankunft in Savona geht es mit dem Bus endgültig in die Heimat. Uns bleibt dann nur noch, Danke und Adieu zu sagen.
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– 2 x Nachtfähre Savona-Bastia und zurück in Innenkabine
– 2 x internationales Frühstück an Bord der Nachtfähre
– 2 x Abendessen auf der Fähre als 4 Gang-Gericht
– 5 x Übernachtung / Frühstück in sehr guten 3* oder 4* Hotels laut Ausschreibung
– 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel oder nahegelegenen Restaurant
– Fahrt mit Touristenzug in die Altstadt von Bonifacio
– durchgängige Reiseleitung auf Korsika
– alle Führungen mit Tourguide-System
– Ortstaxe
Frühbuchen lohnt sich: Bis zum 17.03.2025 buchen und 40,-€ Frühbucherrabatt sichern! (Frühbucherpreis bereits hinterlegt)
Für diese Reise gilt Stornostaffel D unserer Reisebedingungen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Alle genannten Hotels sind vorgesehene Hotels und unter Vorbehalt.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie Auslandskrankenversicherung.
Zahlungspflichtige Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.