Datum
13.09.2022 - 16.09.2022
Veranstaltungsort
Faulenzerhotel
Erkunden Sie auf dieser Reise voller kulinarischer und landschaftlicher Genüsse das schöne Waldviertel im Nordwesten Österreichs an der tschechischen Grenze. Die Landschaft ist geprägt von Teichen, Felsformationen, Naturwäldern und Mooren.
Die landwirtschaftliche Spezialität des Waldlandes ist der Mohnanbau.
1. Tag: Anreise und Mohnhof
Während der Anreise stärken Sie sich bei einer Frühstückspause. Vorbei am Bayerischen Wald, Passau und Linz gelangen wir zum Mohnhof Gressl in Haiden. Dort erwarten uns eine Betriebsbesichtigung mit Verkostung sowie ein Vortrag über den Mohnanbau im Waldviertel.
Anschließend fahren wir weiter zu unserem 4* Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach.
2. Tag: Zisterzienserstift Zwettl, Waldlandhof und Schloss Rosenau
Gestärkt vom Frühstück besuchen wir heute mit unserem Reiseleiter das Zisterzienserstift Zwettl. Dieses besteht seit 1138 und ist das drittälteste weltweit. Typisch für ein Zisterzienserstift, liegt der Klosterbau im Tal und wurde in einer Flussschleife des Kamps errichtet.
Anschließend Weiterfahrt zum Waldlandhof in Oberwaltenreith. Der Waldlandhof ist Produktions- und Verarbeitungsbetrieb von kulinarischen Spezialitäten sowie ein Netzwerk von 750 Bauern des Waldviertels. Eine Führung und Geländebesichtigung ist vorgesehen.
Am späten Nachmittag besuchen wir noch das Barockschloss Rosenau mit dem weltweit einzigen Freimaurermuseum. Die Freimaurerei ist ein ethischer Bund der bis heute anhält und auf den fünf Grundidealen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität basiert.
3. Tag: Bärenwald und Naturpark Blockheide
Unser Reiseleiter begleitet uns heute wieder und erzählt uns Wissenswertes zur Region. Der erste Stopp ist der Bärenwald Arbesbach. Hier kann man die Bären bei einer Führung durch den Wald in natürlicher Umgebung erleben. Danach geht die Fahrt weiter in den Naturpark Blockheide zur Latschenhütte, wo sich die Möglichkeit zur Mittagspause anbietet. Anschließend können Sie eine kleine Wanderung zum Aussichtsturm unternehmen.
Am Nachmittag legen wir noch eine Kaffeepause am Herrensee ein.
4. Tag: Sonnentor und Heimreise
Bevor wir die Heimreise antreten besuchen wir noch die Firma Sonnentor. Vom kleinen Einmannunternehmen wuchs es zur heutigen Größe mit mehr als 500 Mitarbeitern. Lassen Sie sich bei einer Führung und Verkostung in die Philosophie des Unternehmens entführen.
Bei einer Abschlusseinkehr in Heimatnähe können wir die Fahrt noch einmal Revue passieren lassen.
Leistungen:
– Busfahrt im modernen Fernreisebus
– Führungen mit Tourguide-System
– Frühstück bei der Anreise
– 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
– 3 x Abendessen
– freie Benützung des Wellnessbereichs
– 2,5 Tage Reisebegleitung
– Besichtigung Mohnhof
– Besichtigung Stift Zwettl
– Besichtigung & Führung Waldlandhof
– Besichtigung Schloss Rosenau mit Freimaurermuseum
– Besichtigung Bärenwald
– Besuch Blockheide
– Ortstaxe
– Führung und Besichtigung Sonnentor
– Reiserücktrittsversicherung
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen. Fahrt unter der zum Reisezeitpunkt gültigen Corona Verordnung.
Sollte es auf Grund COVID-19 seitens unserer Leistungsträger nicht absehbare Änderungen geben, behalten wir uns Anpassungen im Ablauf vor. Wir danken für Ihr Verständnis.
Zahlungspflichtige Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.